Umweltschutz
Fragen der Energieerzeugung, der Energieverwendung und des Klimaschutzes stehen im engen Zusammenhang mit der globalisierten Ökonomie sowie mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit in seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension. Für die Saarstahl AG ist es deshalb unerlässlich, dem Umweltschutz in den Unternehmensleitlinien eine hohe Priorität einzuräumen.
Die Abteilung Umweltschutz berät alle Betriebsbereiche in Umweltfragen und betreut die Sachgebiete Immissionsschutz, CO2-Emissionshandel, Gewässerschutz, Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Gefahrgut, Umwelt- und Sicherheitsmanagement sowie die saarstahleigenen Deponien. Das Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystem stellt sicher, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Gang gehalten wird. Mit neuen Vermarktungsstrategien für werksinterne Reststoffe konzipieren wir neue Einsatzmöglichkeiten und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung. Gezielte Schulungen der Mitarbeiter verankern ein hohes Verantwortungsbewusstsein für die umweltrelevanten Auswirkungen ihrer Tätigkeiten. Dieser Ansatz ermöglicht auch eine sachliche und offene Kommunikation mit den Behörden und der Öffentlichkeit. Ziel ist es, durch vorbeugende Maßnahmen und zukunftsorientierte Strategien eine nachhaltige und ressourceneffiziente Produktion zu gewährleisten.
