2,7 Millionen Tonnen - Produziert unser LD-Stahlwerk pro Jahr
In den drei 170-Tonnen-LD-Konvertern und den vier Stranggießanlagen des markanten LD-Stahlwerks wird in eigenen Hochöfen hergestelltes Roheisen zu Stahl-Knüppeln oder Vorblöcken vergossen. Rund 800 Mitarbeiter produzieren so bis zu 2,7 Millionen Tonnen Stahl pro Jahr. Die Stahlsorten reichen von Grundgüten, legierten und unlegierten Qualitäts- und Edelstählen über Kaltstauchgüten, Automatenstahl und Gewebedraht bis hin zu weichen Ziehgüten, Schweißdraht, Spannstählen sowie Seildraht.
Die computergestützte Automatisierung der Produktion mit modernen Prozessleitsystemen und programmgesteuerten Abläufen gewährleistet eine hohe Reproduzierbarkeit – eine Kernanforderung unserer Kunden. Permanente Investitionen in die Anlagenkonfiguration, wie zuletzt in eine neue Sekundärmetallurgie, moderne Produktionstechniken und optimale Stoffflüsse sorgen für eine zuverlässig hohe Produktqualität z. B. mit Blick auf Reinheitsgrad, Oberflächenbeschaffenheit, Innenrissfreiheit und Seigerungswerten.
-
RE-Entschwefelung
-
Legierungsvorschmelzanlage
-
3 170 t LD-Konverter
-
2 Twin-Pfannenöfen
-
2 Stahlentgasungsanlagen (RH)
-
2 Feststoffeinblasanlagen
-
2 Stahlkonditionerstände
-
3 sechsadrige Stranggießanlagen
-
1 fünfadrige Stranggießanlage
Saarstahl LD-Stahlwerk