Aktuell
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen
Pressemitteilung
2000 Euro für ein neues Kühlfahrzeug
Die Saarstahl AG unterstützt die Völklinger Tafel mit einer wichtigen Weihnachtsspende: 2.000 Euro können somit in die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges fließen, das die Diakonie Saar 2021 für den reibungslosen Tafelbetrieb plant zu kaufen. „Wenn das bisherige Fahrzeug ausfallen würde, könnte die Tafel aufgrund der Hygienebestimmungen von heute auf morgen keine gekühlten Produkte mehr bei den Geschäften abholen. Daher sind wir Saarstahl sehr dankbar, dass sie einen Beitrag zur Finanzierung leisten“, sagt Claudia Rebmann, Bereichsleiterin der Abteilung „Bildung und Soziale Teilhabe“.
WeiterPressemitteilung
2.500.000 kWh weniger Energie-Verbrauch pro Jahr!
Der neue Röhrenspeicher auf dem Gelände der Saarstahl AG in Neunkirchen, „Nachfolger“ des im Juni dieses Jahres rückgebauten Gasometers, spart im Vergleich zu seinem Vorgänger die Energie von rund 600 Neunkircher Haushalten pro Jahr, oder in Zahlen: 2.500.000 kWh, ein.
WeiterPressemitteilung
Wechsel in Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA sowie im Vorstand der Saarstahl AG und der AG der Dillinger Hüttenwerke
• Tim Hartmann legt Ämter nieder • Montan-Stiftung-Saar bestellt Dr. Karl-Ulrich Köhler zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA (SHS)
WeiterPressemitteilung
Azubi-Willkommenstag: Dillinger und Saarstahl begrüßen 135 neue Azubis
Der erste Tag im Unternehmen ist für die neuen Auszubildenden etwas ganz Besonderes. Die Vorfreunde auf die Ausbildung und den neuen Lebensabschnitt war bei den insgesamt 135 jungen Menschen, die heute bei Dillinger und Saarstahl in ihre berufliche Zukunft starteten, deutlich zu spüren.
WeiterPressemitteilung Saarstahl und Dillinger
Startklar für die grüne Transformation – Bundeswirtschaftsminister, saarländischer Ministerpräsident und Wirtschaftsministerin überzeugen sich von Grüner-Stahl-Strategie von Dillinger und Saarstahl
Die erste Anlage deutschlandweit zur wasserstoffbasierten Stahlproduktion über die Hochofenroute geht in Dillingen in Betrieb. Mit der Investition in Höhe von 14 Millionen Euro verringern Dillinger und Saarstahl weiter ihre CO2-Emissionen und schaffen die Voraussetzung, grünen Wasserstoff in der Praxis einzusetzen.
WeiterGemeinsame Pressemitteilung Saarstahl und Diakonie Saar
Saarstahl spendet Lebensmittel und Schutzvisiere für Völklinger Tafel
Die Saarstahl AG unterstützt erneut die Völklinger Tafel mit einem Betrag von insgesamt 3.000 Euro. Die Diakonie Saar, als Träger der Tafel, verwendet die Summe für die Ausgabe von Tüten mit haltbaren Lebensmitteln. Um die ehrenamtlichen Helfer in ihrer Arbeit in der Coronazeit zu unterstützen, stellt Saarstahl zudem Schutzvisiere zur Verfügung, die in der eigenen Ausbildungswerkstatt gefertigt werden.
WeiterPressemitteilung
Jetzt bewerben für eine starke Ausbildung 2021!
Ob Konstruktionsmechaniker, Industriekauffrau oder sogar Feuerwehrmann – Dillinger und Saarstahl bieten ein buntes Spektrum an Ausbildungsberufen. Ein junges und engagiertes Team bietet den Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung auf höchstem technischem Niveau. Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2021 ist ab sofort möglich!
WeiterPressemitteilung
Energie gespart und Effizienz gesteigert mit ESTA
Das Energieeffizienz Netzwerk ESTA (Energieeffizienz mit Stahl) zieht nach einer Laufzeit von drei Jahren eine positive Bilanz: Saarstahl, Dillinger und die verbundenen Unternehmen erzielen eine Energieeinsparung von ca. 29.500 Megawattstunden pro Jahr. Dies bedeutet eine jährliche CO2 - Entlastung von ca. 11.750 Tonnen.
WeiterPressemitteilung der SHS - Stahl-Holding-Saar
Aufsichtsrat stellt Weichen – Zukünftig Personenidentität bei Führung von SHS, Dillinger und Saarstahl
Im Rahmen des laufenden Strategieprozesses hat der Aufsichtsrat der SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) in seiner gestrigen Sitzung Entscheidungen im Sinne einer vollständigen Personenidentität zwischen der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und den Vorständen der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) und Saarstahl AG getroffen. Die beiden Vertriebsvorstände Dr. Günter Luxenburger, Dillinger, und Dr. Klaus Richter, Saarstahl, wurden mit Wirkung vom 1.7.2020 als weitere Geschäftsführer der SHS bestellt. Beide Vertriebsvorstände werden weiterhin ihre Funktion bei Dillinger bzw. bei Saarstahl wahrnehmen. Ab 1. Juli 2020 wird sich die Geschäftsführung der SHS somit aus den Herren Hartmann, Vorsitzender, Baues, Disteldorf (als designierter Nachfolger von Peter Schweda), Luxenburger und Richter zusammensetzen.
WeiterPressemitteilung
Saarstahl erzielt Gold-Bewertung für Nachhaltigkeit
EcoVadis, ein international tätiger Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, hat Saarstahl für die Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) eine Goldmedaille verliehen. Das CSR-Rating bestätigt, dass verantwortungsvolles Handeln und nachhaltiges Wirtschaften zentrale Bestandteile der Unternehmenspolitik von Saarstahl sind. Der Vorsitzende des Vorstands Tim Hartmann fordert vor diesem Hintergrund nochmals eindringlich die politische Weichenstellung zur grünen Transformation.
Weiter