Medien
Ausgezeichnet
Dillinger und Saarstahl ehren ihre fünf landesbesten Azubis
Auch in dem Abschlussjahr können Dillinger und Saarstahl stolz auf Ihre Nachwuchskräfte sein: Fünf junge Menschen haben ihre Ausbildung in ihrem Bereich als Landesbeste abgeschlossen.
WeiterFilmfestival Max Ophüls Preis
„Trophäe mit Herz“ aus unseren Ausbildungswerkstätten
Das Nachwuchsfilmfestival Max Ophüls Preis findet in diesem Jahr zum 42. Mal statt. So renommiert das Festival in der Filmbranche ist, so beliebt ist es im Saarland: Jährlich strömen ca. 40.000 Besucher in die örtlichen Kinosäle und in das Festivalcafé „Lolas Bistro“ und lassen sich von dem angebotenen Programm überraschen.
WeiterPressemitteilung
2000 Euro für ein neues Kühlfahrzeug
Die Saarstahl AG unterstützt die Völklinger Tafel mit einer wichtigen Weihnachtsspende: 2.000 Euro können somit in die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges fließen, das die Diakonie Saar 2021 für den reibungslosen Tafelbetrieb plant zu kaufen. „Wenn das bisherige Fahrzeug ausfallen würde, könnte die Tafel aufgrund der Hygienebestimmungen von heute auf morgen keine gekühlten Produkte mehr bei den Geschäften abholen. Daher sind wir Saarstahl sehr dankbar, dass sie einen Beitrag zur Finanzierung leisten“, sagt Claudia Rebmann, Bereichsleiterin der Abteilung „Bildung und Soziale Teilhabe“.
WeiterPressemitteilung
2.500.000 kWh weniger Energie-Verbrauch pro Jahr!
Der neue Röhrenspeicher auf dem Gelände der Saarstahl AG in Neunkirchen, „Nachfolger“ des im Juni dieses Jahres rückgebauten Gasometers, spart im Vergleich zu seinem Vorgänger die Energie von rund 600 Neunkircher Haushalten pro Jahr, oder in Zahlen: 2.500.000 kWh, ein.
WeiterCompliance
Saarstahl AG führt ein System zum Umgang mit Hinweisen ein
Unter Verantwortung des Compliance Komitee ist mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 ein eigenständiges, strukturiertes Verfahren, mit dem Hinweise gemeldet und bearbeitet werden, implementiert worden.
WeiterVeranstaltungshinweis
Berufswahl Steelikone
Digitaler Elternabend zur Ausbildung bei Dillinger und Saarstahl am 3. Dezember, 17 Uhr und 18 Uhr
WeiterPressemitteilung
Wechsel in Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA sowie im Vorstand der Saarstahl AG und der AG der Dillinger Hüttenwerke
• Tim Hartmann legt Ämter nieder • Montan-Stiftung-Saar bestellt Dr. Karl-Ulrich Köhler zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA (SHS)
WeiterPressemitteilung
Azubi-Willkommenstag: Dillinger und Saarstahl begrüßen 135 neue Azubis
Der erste Tag im Unternehmen ist für die neuen Auszubildenden etwas ganz Besonderes. Die Vorfreunde auf die Ausbildung und den neuen Lebensabschnitt war bei den insgesamt 135 jungen Menschen, die heute bei Dillinger und Saarstahl in ihre berufliche Zukunft starteten, deutlich zu spüren.
WeiterStartklar für die grüne Transformation
WeiterNachhaltigkeit
Faktenblatt für das Jahr 2019 mit den Kennzahlen aus dem Bereich Nachhaltigkeit
Das Faktenblatt für das Jahr 2019 mit den Kennzahlen aus dem Bereich Nachhaltigkeit finden Sie nun im Bereich Nachhaltigkeit. Das Faktenblatt ergänzt jährlich den im Jahr 2019 veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht von Dillinger, Saarstahl und der SHS – Stahl-Holding-Saar. Mit dem freiwilligen Bericht dokumentieren die Unternehmen der SHS-Gruppe ihre Verantwortung in den Bereichen Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Der Nachhaltigkeitsbericht orientiert sich an den Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Nachhaltigkeit, umweltbewusstes Handeln und Ressourcenschonung sind wesentliche Bestandteile der Kultur der SHS-Gruppe: Dillinger, Saarstahl und die SHS – Stahl-Holding-Saar nehmen ihre Verantwortung gegenüber Klima und Umwelt wahr.
Weiter