Medien
Für die Generationen von Morgen
Erster gemeinsamer Nachhaltigkeitsbericht
Die SHS - Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger haben den ersten gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht publiziert. Mit dem freiwilligen Bericht dokumentieren die Unternehmen deutlich ihre Verantwortung für die Generationen von Morgen im Bereich Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Der Nachhaltigkeitsbericht orientiert sich an den weltweit anerkannten Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI).
WeiterPressemitteilung
Nachruf Dr. Klaus Mehrens
Der frühere erste stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates von Dillinger und von Saarstahl, Dr. Klaus Mehrens, ist am 22. Oktober 2019 verstorben.
WeiterPressemitteilung Dillinger
Dillinger Stahl schlägt Brücken
Am 21. November wird die Hochmoselbrücke im Kreis Bernkastel-Wittlich für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Mit mehr als 25.000 Tonnen verbauten Grobblechen hat Dillinger einen maßgeblichen Anteil am Brückenschlag über die Mosel.
WeiterEinsatzszenario voll im Griff
Erfolgreiche Jahreshauptübung der Werkfeuerwehr Saarstahl Völklingen/Burbach
Einmal im Jahr probt die Werkfeuerwehr Saarstahl Völklingen/Burbach gemeinsam mit zahlreichen internen und externen Partnern den Ernstfall. Im Rahmen der Jahreshauptübung wird anhand eines fiktiven Szenarios die Koordinierung aller Einsatzkräfte sowie die Kooperation mit den Behörden trainiert. Am Mittwoch, den 25. Oktober herrschte wieder ein solcher Ausnahmezustand. Schauplatz war diesmal der Bereich in und um den Hydraulikraum „Großer Ölkeller“ der Straße 11 des Walzwerks Burbach.
WeiterPressemitteilung ROGESA
Hochofen 5 soll am Wochenende angefahren werden
Am vergangenen Sonntag, dem 20. Oktober 2019, kam es zu einer Leckage an der Heißwindringleitung am Hochofen 5. Infolge der Leckage ist eine verstärkte Lärmemission entstanden. Der Hochofen wurde umgehend kontrolliert heruntergefahren.
WeiterSaarstahl unterstützt Völklinger Tafel
Neue Schürzen und T-Shirts
Auch in diesem Jahr unterstützt die Saarstahl AG die Völklinger Tafel mit einem Betrag von 2.500 Euro. Damit konnten für die 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Schürzen und T-Shirts angeschafft werden. 2000 Euro dienen als Grundstock für ein neues Kühlfahrzeug.
WeiterPressemitteilung
Dillinger und Saarstahl starten gemeinsames Zukunftsprogramm: offensiv, CO2-frei, effizient.
Die saarländische Stahlindustrie richtet sich neu aus. „Wir tun dies in einem komplett integrierten Prozess von Dillinger und Saarstahl mit dem langfristigen Ziel, den Generationenvertrag fortzusetzen“. so Tim Hartmann, Vorstandsvorsitzender von Dillinger und Saarstahl.
WeiterModerne Ausbildung zum „Anfassen“
600 Besucher beim Tag der Ausbildung
Am vergangenen Samstag, den 7. September, lud Saarstahl erneut zum alljährlichen „Tag der Ausbildung“ ein. Insgesamt fanden über 600 Besucher den Weg in das moderne und rund 7.000 Quadratmeter große Ausbildungszentrum. Sie nutzten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, welche Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen bestehen.
WeiterDank für jahrzehntelange Treue
Saarstahl, Dillinger und SHS bekennen sich zur gemeinsamen Unternehmenskultur
Am vergangenen Samstag wurden im E-Werk in Saarbrücken 424 Mitarbeiter und 18 Mitarbeiterinnen für ihre jahrzehntelange Treue zur saarländischen Stahlindustrie geehrt.
WeiterAusbildung zum „Anfassen“
Tag der Ausbildung bei Saarstahl am 07.09.2019
Die Saarstahl AG zählt zu den bedeutendsten Ausbildungsbetrieben der Region. Beim alljährlichen „Tag der Ausbildung“ bietet sie interessierten Schülerinnen und Schülern – und natürlich ihren Eltern, Freunden etc. – die Gelegenheit, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu sehen, welche Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen bestehen.
Weiter